top of page

Presse

"Die Stimmen über den Chor"

Gießener Allgemeine:

„Der neu gegründete Chor »vox luminum« hat sich dem klassischen Bereich verschrieben. Die 15 Sängerinnen und Sänger proben schon unter Chorleiter Axel Pfeiffer für den ersten Auftritt in Gießen.

 Die Gießener Chorlandschaft bleibt in Bewegung: Axel Pfeiffer, der Mitbegründer und ehemalige musikalischer Leiter des Cantamus-Chores, hat ein neues Projekt ins Leben gerufen. Unter seiner Regie formieren sich gerade 15 Männer und Frauen unter dem Namen »vox luminum« zu einem neuen Chor im klassischen Bereich.

​

Alle Sänger und Sängerinnen verfügen über mehrjährige Chorerfahrung, viele von ihnen waren bereits Mitglieder des Landesjugendchores Hessen und mussten ihn aus Altersgründen verlassen. »Mit 27 Jahren ist dort Schluss«, erläuterte Pfeiffer, der unter anderem auch diesen Chor leitet. Pfeiffer suchte bereits Sänger mit Erfahrung, sprach gezielt Personen an und war überrascht, wie viele Zusagen er erhielt. »15 starke Sänger ist eine sehr gute Größe, 20 wären ideal, mehr aber auch nicht. Es muss für alle machbar sein, denn sie kommen von Schlitz bis Darmstadt zum Singen«, erläuterte der Chorleiter.

»Schon das erste Treffen gestaltete sich prächtig. Nach einmal Durchsingen klangen die Lieder bereits richtig gut, denn die Sänger haben alle tragfähige Stimmen«, freut sich Pfeiffer und betont die Kompetenz in Sachen Musikalität.

​

Da die Mitglieder aus ganz Hessen kommen, gibt es keine festen Termine für die Proben. Fokussiert auf die jeweiligen Auftritte, wollen sie sich zum musikalischen Feinschliff irgendwo in Hessen treffen. Und das erste Konzert ist bereits terminiert: Unter dem Motto »Bellum et Pax - Krieg und Frieden« stellen sie gerade ein anspruchsvolles Programm für Sonntag, 14. Januar, zusammen. Werke von Max Reger (Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit), Rudolf Mauersberger (Wie liegt die Stadt so wüst), Heinrich Schütz (Verleih uns Frieden) werden ebenso wie das Motto gebende Werk »Bellum et Pax« von Alwin M. Schronen ab 17 Uhr in der Petruskirche am Wartweg erklingen.

Thematisch sieht sich der Chor in einem Spektrum von der Renaissance bis hin zur klassischen Moderne verortet und will seine Konzerte jeweils unter ein Motiv stellen. So der Plan.

Auf Instagram und Facebook ist der Chor unter seinem Namen mittlerweile zu finden. Man darf auf das Ergebnis gespannt sein.“

​

IMG_0835.jpeg

Quelle: Gießener Allgemeine, 31.10.2023

​

bottom of page